Home Allgemeine Fragen zum Mausrechner Was hat es mit dem MU auf sich? Was ist das PMK-Token Format und wozu gibt es das?

5.12 Was ist Klette und Use2Maus?

NewU2M ist ein Programm, welches sich zu allen Mails, die eine externe ID haben, die Zuordnung zwischen Maus-ID und externer ID merkt und bei Mails, die eine externe Referenz haben, jedoch keine Maus-Referenz, diese ins Outfile schreibt. Damit hat man auch bei Mails, die über ein Usenetgate ins Mausnetz kommen, eine ordentliche Verkettung.

Klette trägt dann noch die so gefundenen IDs in die Messagebase der Maus ein, so das die Mails ganz normale MausNet-Verkettungen haben. Und wenn man schon NewU2M installiert, sollte man unbedingt auch Klette installieren, da damit die Verkettungen für alle User erstellt werden und das ganze auch noch Offline abläuft.

Da Mails mit externen IDs nur an den Gates erzeugt werden können, ist es besonders sinnvoll, wenn jedes Gate Use2Maus und Klette installiert. Solange das aber nicht der Fall ist (und das ist es bisher nicht), kann jede Maus Klette/Use2maus installieren und sich über zufriedenen User freuen.

Wie wird das nun installiert?

Ganz einfach. Erst mal das aktuelle Klette-Paket aus der Maus OF oder B3 holen, einen entsprechenden User installieren und das beiliegenden Batch in das eigenen MAUS.BAT einbauen (am besten über 'call' aufrufe') und fertig. Bei den Call-Aufrufen mußt du nur darauf achten, das Klette immer nach einen MausNet und vor eventuellen Speedtausch-Aufrufen läuft.


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Allgemeine Fragen zum Mausrechner Was hat es mit dem MU auf sich? Was ist das PMK-Token Format und wozu gibt es das?