Home Fragen zum MausNet Aufruf-Parameter des MausNet Bedeutung des Parameter des CNF-Files

4.2 Aufrufparameter des ProgFix

ACHTUNG Der ProgFix kommt nicht oder nur schlecht mit langen Gruppennamen zurecht. Es können diverse Fehler auftreten (von garkeiner Aktion bis zum kompletten löschen der Maus!!! Besser ist es JAZZ von Fritz zu benutzen.

ProgFix-Parameter:

P

persönlichen Programmteil selektieren Default: aus

O

öffentlichen Programmteil selektieren Default: aus

G

alle Gruppenprogrammteile selektieren Default: aus

?

ausführliche Hilfe

U

UserdatenCheck

C

Sicherheitscheck und Statusmeldungen am Anfang Default: aus

X

CD-Gruppenprogrammteil selektieren (wenn vorhanden) Default: an

R

Renumber (Gelöschte Files aus Liste löschen) Default: aus

S

Resort (Beschreibungen bearbeiten) Default: an

F

Filetest (Filedaten überprüfen/anpassen) Default: an

K

Filekill (überflüssige Files entsorgen) Default: an

A

Archivcheck (überprüft alle veränderten und neuen) Default: aus

Z

Zuordnung der Uploader neu

D

DupeCheck ö <-> ö, ö <-> Gruppen

+

Einschalten oder

-

Ausschalten ohne (+/-) = Toggeln Also z.B.: /QTOSFK ist das gleiche wie /Q+T+O+S-F-K-


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Fragen zum MausNet Aufruf-Parameter des MausNet Bedeutung des Parameter des CNF-Files