Die Fragen, die diskutiert wurden, waren folgende:
Wollen wir eine Pflichtbeteiligung aller Mäuse am IN?
Wie sieht es in der Zukunft mit den Kosten aus?
Nach der Diskussion wurde folgendes beschlossen:
Nach außen hin nehmen alle Mäuse am IN teil!
Innerhalb des Mausnetzes regeln wir die Teilnahme selbst. Durch die neue Gatewaysoftware können dann einzelne Mäuse, die nicht am IN teilnehmen wollen/können, intern abgeklemmt werden, so daß sie nicht den Gateway zum Usenet nutzen können. Empfangen von internationaler Mail wird aber dadurch für alle Mäuse möglich sein!
Wir empfehlen jeder Maus, am IN teilzunehmen. Dies gilt insbesondere auch für neue Mäuse, die neu in das Netz kommen.
Die durch die Gesamtteilnahme entstehenden Kosten werden intern auf die real teilnehmenden Mäuse umgelegt. Einige Mäuse (B, BN, WÜ) erklärten sich bereit, auch höhere Beiträge zu zahlen um den Pool auszugleichen.
Die zukünftigen Kosten: Da noch nicht feststeht, wieviele Rechner/Domains nächstes Jahr am IN teilnehmen werden, stehen die genauen Kosten noch nicht fest. Nach Auskunft von Jürgen Conradi sieht es im Moment so aus, daß wohl pro Maus Kosten von ca. 15,- bis 20,- DM pro Monat entstehen werden. Dies kann noch niedriger werden.
Das IN bzw. Jürgen Conradi @ HB als unser Vertreter bezüglich IN soll regelmäßig Rechenschaft über die Einnahmen und Ausgaben ablegen.
Anmerkung: Da es bei dieser Frage um effektiv auftretende Kosten für die Mausbetreiber ging, wurde die Abstimmung als reine Betreiberabstimmung durchgeführt.
Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997