Home Fragen zum MausNet Fragen zum MausNet Aufrufparameter des ProgFix

4.1 Aufruf-Parameter des MausNet

ohne Parameter

Nächtliches MausNet

/1

Der erste Teil des nächtlichen MausNet. Danach kann man, wenn genug Zeit bis zum Anruf von oben ist, z.B. den Mausputz, das Backup etc laufen lassen.

/2

Zweite Teil des MausNet. Warten auf den Anruf von oben und ruft danach die Boxen unter einem an.

/c

Verbindungsübernahme von der MAUS, wenn das MausNet der anrufenden Box auf der eigenen MAUS landet, z.B. bei einem manuellen Netz mit mausnet /m. Ist defaultmäßig in der Maus auf Event70 definiert. Sollte also auch so in MAUS.BAT drin stehen.

/e

Erwarte einen Anruf

/e:HB

Erwarte Anruf aus HB (packt nur für HB)

/m

Mache Anruf nach oben

/p:2

Es wird nur auf den angegebenen Port gehört

AC

Mache Anruf bei MAUS AC

Export?

Erlaubt die Eingabe, ab welcher Msg-ID die lokalen! Allg-/Pers-Msgs exportiert werden sollen. Sinn z.B.: mnac-hb-.* kaputtgegangen; jetzt noch einmal ab gestern exportieren. Bitte VORSICHT! Es wird auf eine Tastatureingabe gewartet. Also nicht per Batch aufrufen.

K2,MS

Mache Anruf bei K2 und MS (Anruffolge nach Maus-Nr)

Zusatzparameter (immer als 2./3. Parameter nach /e oder K2):

.. /x

Nicht exportieren MausNet

.. /t:21:00

TimeOut um 21:00 (Default jetzt +30 Min.) Beispiel:

MausNet HB /t:20:13
MausNet AC3 /x /t:20:20
MausNet K2,MS /x /t:20:38

Bei MausNet /1 oder /2 werden keine weiteren Parameter ausgewertet.


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Fragen zum MausNet Fragen zum MausNet Aufrufparameter des ProgFix