Home Fehlermeldungen der Maus Maus-Fehlermeldungen Fragen, Tips zu Modemprobleme

2.2.2 Was bedeutet MsgIdx-Buffer übergelaufen?

Die Maus richtet zum importieren von Mails einen MsgIndx-Buffer ein. Wenn jetzt aber einmal ein großer Schub von Mails kommt (10000 und mehr), ist der Buffer voll und das einsortieren von Mails dauert ewig (ca. 2-3 pro Minute!)

Was kann man dagegen tun?

Das hängt davon ab, wie groß die MsgBase ist.

a)

MsgBase unter 60000 Msgs: In M7COM.CFG die Variable "MsgIndexMax" *nicht* besetzen, bei einer MAUS ohne große Gateways dafür "MsgIdxReserve" auf Werte zwischen 2000 und 5000 setzen.

b)

MsgBase bei 60000 oder mehr Msgs: Über die Putzparameter (Aufbewahrungszeit!) eine kleinere MsgBase erzwingen, dann a) befolgen.

Und auch noch interessant.


Von: Gereon Steffens @ K2 (Do, 07.07.94 17:20)
>was denn nun? Gereon schreibt von MSGIndexMax und
>Du von MsgIdxReserve...

Beides. MsgIndexMax setzt eine absolute Grenze, MsgIdxReserve eine dynamische (eben aktuelle MsgBase + Reserve). Damit ist MsgIndexMax fast überflüssig und sollte immer auf dem Default (0) belassen werden. Tunen kann man dann mit MsgIdxReserve, indem man das so hoch setzt, daß ein Schub Mail im Netz oder Tausch bequem in diese Reserve passen.

>hab's mal hoch auf 60.000 genommen. Habe derzeit ca. 45.000 Mails + >10.000 und eine kleine Reserve.

Ich würde MsgIndexMax wie gesagt nicht nehmen, dafür lieber MsgIdxReserve hochsetzen.

Gereon


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Fehlermeldungen der Maus Maus-Fehlermeldungen Fragen, Tips zu Modemprobleme