Mehrere Modems/ISDN-Karten an der Maus zu betreiben ist kein Problem. Hier mal in Stichworten die hoffentlich vollständige Beschreibung.
In ModemPorts die aktuelle Anzahl der Modems eintragen
per ModemX.X00Port und ModemX.ComPort die Port festlegen. Hier mal ein Beispiel aus der Maus Berlin, an der drei Modems hängen:
Modem1.X00Port := 0; [0] x00-Port, an dem das Modem1 hängt Modem1.ComPort := 1; [1] Com-Port, an dem das Modem1 hängt Modem2.X00Port := 2; [1] Modem2.ComPort := 3; [2] Modem3.X00Port := 1; [2] Modem3.ComPort := 2; [3]
Modem1 ist ein USR am physikalischen COM-Port 1
Modem2 ist eine Teleskarte am virtuelle COM-Port 3
Modem1 ist ein USR am physikalischen COM-Port 2
die verschiedenen Init-String erschlägt man am besten so. Alle relevanten Modem-Variablen z.B. per ModemInit definieren und nur wenn es nötig ist, z.B. per Modem2.Init einen anderen String einstellen. So spart man sich Tipparbeit, da die ModemInit-Werte als Defaultwerte für die ModemX.Init Variablen benutzt werden.
Das war es eigentlich.
Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997