Ja. ZIP.BAT und ZIPX.BAT müssen die heißen, und im Net-Directory liegen. Die Parameter sind bei ZIP: %1=-a, %2=Archiv-Name, %3=Filename, bei ZIPX: %1=-o, %2=Archivname.
Beispiele:
Einfachversion
ZIP.BAT: -------- if "%2"=="F:\MAUS\NET\MNAC-AC3.ZIP" goto PKZIP c:\util\zip %1 %2 %3 goto Ende :PKZIP c:\util\pkzip %1 %2 %3 :Ende
Mit Fehlerabfragen
Einfach einen \NET\ZIP.BAT anlegen. Der wird dann genommen, da MAUSNET nur 'ZIP' exect und \NET\ ja das aktuelle Verzeichnis ist.
Minimalversion
pkzip %1 %2 %3
- Version wenn es mal Probleme beim Packen gibt (mit Test und Log)- @echo off rem 4dos! echo -------- ZIPZAP Logfile %_DATE um %_TIME -------- >>ziperr.txt echo ZIP-File: %2 >>ziperr.txt pk193 %1 %2 %3 zipx -t %2 if errorlevel 1 goto fehler echo Alles klar! >>ziperr.txt goto Ende :fehler rem Packen war nix! Dann halt mit altem ZIP versuchen ... echo Fehler beim ersten Einpacken! >>ziperr.txt dir %2 >>ziperr.txt erase %2 zipalt %1 %2 %3 zipx -t %2 if errorlevel 1 goto garnix echo Zweiter Versuch erfolgreich! >>ziperr.txt goto Ende :garnix erase %2 echo Auch das zweite Einpacken war nix! >>ziperr.txt :Ende
Wenn man für verschiedene Mäuse verschieden packen will
@echo off rem 4DOS! if "%@NAME[%2]"=="MNS3-BB-" goto ZIPNEU if "%@NAME[%2]"=="MNS3-S2-" goto ZIPALT if "%@NAME[%2]"=="MNS3-S--" goto ZIPNEU if "%@NAME[%2]"=="MNS3-BL-" goto ZIPALT :ZIPNEU pk204 %1 %2 %3 goto Ende :ZIPALT zipalt %1 %2 %3 :Ende
Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997