Home Allgemeine Fragen zum Mausrechner Wo gibt es eine Demo-Maus? Wichtige Hinweise, Abstimmungsergebnisse usw

5.31 TIC-File-Generatoren-Liste

TIC-File-Generatoren-Liste Stand: 5 May 1996 ++
(21.09.1997)
Michael Kugelmann @ S5 Version 0.1a

BITTE WEITER ERGÄNZEN UND KORRIGIEREN, WER ETWAS WEISS.
Verbesserungsvprschlägeund Korrekturen bitte per PM an
den Autor. Ich danke all denjenigen, welche bisher bei
der Erstellung und Korrektur der Liste beteiligt waren.


Allgemeine Infos:

F:

Was ist bitte ein TIC-File-Generator und wofür braucht man das?

A:

James kann für den User den Upload in die Programmteile übernehmen. Dazu lädt er das Uploadfile zusammen mit einer Datei, die alle zum Upload notwendigen Informationen enthält (das TIC-File) und dem INFILE beim Tausch hoch. Dazu werden entweder die ganzen Dateien in ein Archiv gepackt oder im Multiupload mit Z-Modem hochgeladen. James erledigt nach dem Tausch den Rest. Vorteil: man muß den Upload nicht mehr Online oder über ein Upload-Batch/Script machen, was Ganze beschleunigt und vereinfacht.

F:

Kann ich TIC-Files auch von der Maus erhalten?

A:

Ja, dazu muß man (wenn installiert) beim Herunterladen von Dateien als Übertragungsprotokoll "<protokoll> mit TIC" anwählen, oder wenn Saugtausch benutzt wird, muß die Zeile "#JAMESTIC" _vor_ den angeforderten Programmen in der Anforderungs-PM stehen.

F:

Wer kann Den Upload mit Tic-Files beim Tausch nutzen?

A:

Zuerst einmal gilt: alle User einer Maus, auf der Schnulli und James installiert und auch entpr. konfiguriert sind. Aber: Nicht in allen Mäusen ist das allen Usern erlaubt! Gäste z.B. können das in keiner Box. User dürfen es idR, wenn sie auch Online im Programmteil der Maus Uploaden dürfen. Ein TIC-Upload in einen GPT (oder ÖPT) ist nicht möglich, wenn der User nicht auch Online in der Maus Zugriff darauf hat! Im Zeifelsfalle sollte man seinen Sysop mal fragen oder einfach ausprobieren. Mehr als das die Dateien einfach wieder gelöscht werden (weil ja niemand da ist, der sie Importiert) kann nicht passieren.

F:

Welche Informationen kann ein User der MPROG.DAT entnehmen?

A:

In der MPROG.DAT steht drin, in welche Kathegorien die Datei auf einer Maus beim hochgeladen eingetragen werden kann. Also Programmtyp, Quelltext, Copyright... Sprich genau das Menü, das die Maus beim online-Upload anbietet.


System2345
NameVers.AutorMP
ArchivnameZu finden
[optionale Bemerkung]
Amiga
AmiTIC1.4Oliver Schuler @ SIGFW 
  ÖPT@SIG 
Atari
DirToTIC Frank Roeske @ LU2BetaJ
 DTT*.LZH  
 Version auf Anfrage
 benötigt Filelist (SW)
MakeNews1.14Manfred Ssykor @ AC3FW 
 MKN_vvv.LZHÖPT@AC3
MAKEUPL3.40Volker Keck @ SIGFWN
ÖPT@SIGanpaßbar
Weiterentwicklung evtl. 
von Volker Janzen @ UL
MausHelp0.32Manfred Ssykor @ AC3SW
MAUS?vvv.LZHÖ&S@AC3
Saug-Utility6.0Frank Rüger @ OS2FW
SAUGUT60.TOSÖPT@OS
Final Version!
(Kein Update/Support meehr)
TIC-Kreator1.18Ulf DunkelSWEJ
TICK_vvv.???GPT MAUSTAUSCH @ EL + DAL
DOS
PAUL1.12?Michael Streichsbier @ M2?SWJ
PAULXvvv.ARJÖPT@WHV
TICMAKER0.5ßAndreas Mayer @ ZWFW(N)
????????????
benutzt Text-basierte
Beschreibungsdatei
anstatt MPROG.DAT
Mac
Mausefalle1.4??????????SW
???????
Im Maustauschpr. eingebaut
OS/2
Lst2Tic1.08Karsten Iwen @ HLSW
LST2Tvvv.ZIPGPT MAUSTAUSCH @HL + ÖPT@S3
Windows
TIC-File-Gen1.02Markus Schober @ ZWFWJ
TICFGENv.ZIPÖPT@ZW
TVMTIC1.0cHans-Peter Bock @ TBBFWJ
TVMTIC.ZIPÖPT@TBB
Upload0.1dGeorg Bauer @ MS3FWJ
#UPL*.EXEÖPT@MS3
XPHatch2.02Carsten Schmitz @ HH2SW
ÖPT@TBB
?für Fido?
Windows
TIC-Creator1.01ßAndreas Suffner @ S4SW
tic.zipGPT MouseEye@S3
trotz Shareware kostenlos
UTic1.10Ulrich Tönnies @ OS2SWN
ÖPT@OS2
Unix
nix
SonstigeoderNicht
Betriebssytemgebunden
Lst2Tic??????????
LST2TIC.AWK?in AWK?
Karl-Heinz Wachtendorf @ OL
hatte dazu was geschrieben
(oder das Archiv gepostet),
könnte er sich bitte bei
mir melden? Danke.
(Zitat von damals:
#!rungawk.mup)

MAUS[4]
James(Die "eierlegende Wollmilchsau" für die Maus ;-)
Mausring CommanderMichael Keukert @ AC2 GPT Sysop.Prog
TicTac(Standalone-Programm zur Tic-Generierung,
bei Maus ohne James)

Anmerkungen und Erklärungen:

  1. MP: Benutzt MPROG.DAT der Maus

  2. ein vvv z.B. bei beim Archivnamen leitet sich von der Version ab

  3. FW = Freeware, SW = Shareware, SWE = Shareware (eingeschränkt)

  4. zu [4]: Tools nur für Mäuse erhältlich und dort einsetzbar, z.B. um "Download mit TIC" anzubieten, normalerweise DOS-Programme


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Allgemeine Fragen zum Mausrechner Wo gibt es eine Demo-Maus? Wichtige Hinweise, Abstimmungsergebnisse usw