Home Die Variablen aus der m7com CheckBreak CheckSnow

9.22 CheckFreeList

Default:

FALSE

Bedeutung:

HeapCheck für FreeList per ConfigVar CheckFreeList einschaltbar. Uralt und nicht mehr relevant.

Von: Frank Berger @ AC (Mi, 07.02.96 08:46)

Hallo Ulrich,

ER> - HeapCheck für FreeList per ConfigVar CheckFreeList
ER> einschaltbar FALSE
US>Ich kann vor allem mit den letzten Satz nicht anfangen.
US>Die einzigen Wörter die ich verstehe lauten: für; per;
US>einschaltbar. Das sind 3/7 des Satzes.

Also gut. Fangen wir mal systematisch an.

Die Silben "List" und "Check"=Überprüfen dürften Dir geläufig sein, also haben wir schon mal zwei halbe und ein Drittel Wort auf der "Haben"-Seite ;-). Gratuliere! Jetzt hast Du über die Hälfte des Satzes, nämlich dreizehn Einundzwanzigstel, verstanden.

Jetzt mal "im Ernst" weiter:

"Heap" ist ein allgemein üblicher Ausdruck unter Programmierern, der einen Teil des Arbeitsspeichers umschreibt. Im allgemeinen werden umfangreichere Datenstrukturen (zum Beispiel Listen) auf dem Heap abgelegt. Dabei ist im Gegensatz zum "normalen" Speicher eine besondere Vorsicht bzw. Sorgfalt seitens des Programmierers vonnöten, da er selbst für das Reservieren und wieder Freigeben dieses Speichers verantwortlich ist. "HeapCheck" hat also was mit der Überprüfung dieses Speichers zu tun.

In Zusammenhang mit "Heap" bedeutet "Free" das Freigeben von Daten auf dem Heap, d. h., diese Daten können danach überschrieben werden. Es geht also darum, daß der Speicherbereich irgendeiner Liste, die wohl auf dem Heap angelegt war, wieder freigegeben wird, um anderen Aufgaben zur Verfügung zu stehen. Wenn man solche "Free"-Aufrufe vergißt, passiert es leicht, daß irgendwann kein Speicher mehr zur Verfügung steht und das Programm abstürzt.

"ConfigVar": Wenn Du "Var" noch nie gehört haben solltest, müßtest Du vielleicht doch mal den (Sysop-)Job oder die Gruppe wechseln. "ConfigVar" bezeichnet eine Maus-Programmvariable, die über ein Config-File (M7COM.CFG oder MAUSNET.CFG) einstellbar ist. Programmtechnisch gesehen sind solche "var"s eigentlich vom Benutzer zur Laufzeit definierte Konstanten. In diesem Fall vom Typ BOOLEAN, d. h. diese ConfigVar kann nur TRUE oder FALSE annehmen, also "ja" oder "nein".

"CheckFreeList" - kannst Du Dir jetzt selbst zusammenbasteln. "Überprüfe das Freigeben der Liste" (oder eben nicht) - darum geht's. Was für eine Liste gemeint ist, geht aus obiger Zeile nicht hervor - da nützen auch viele Jahre Sysop-Dasein nichts!
mfg,

_______
 _/_ (
 / rank

Einzutragen in m7com.cfg


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Die Variablen aus der m7com CheckBreak CheckSnow