Home Allgemeine Fragen zum Mausrechner Was ist Klette und Use2Maus? Was kann man gegen Internet-Werbung per PM machen?

5.13 Was ist das PMK-Token Format und wozu gibt es das?

Um das CNF-File der Maus automatisch Auswerten zu können, hat man sich unter den auf das PMK-Token Format geeinigt. Hier die Beschreibung:

Das sog. PMK-Token Format, V2.0, 28.6.94

für die automatische Auswertung der EXPortfile- Information. Angaben, die ohne Rückfrage weitergegeben werden dürfen, fangen mit GROSSBUCHSTABEN an, Daten, die der Sysop nicht weitergeben will, mit kleinbuchstaben. (Im folgenden stehen immer nur die Großbuchstaben)

Verpflichtende Angaben: (Anmerkung von Christian Goßlar Verpflichtend ist sicher nur Betreiber und Sysop Name. Der Rest wird freiwillig sein)

%B

Name des Betreibers (Name wie in der Maus ohne Boxkürzel)

%A

Postadresse des Mailboxstandortes oder des Betreibers. Also der Ort, wo wichtige (gelbe) Post auch wirklich ankommt! (Ist NICHT notwendigerweise die Mausring-Adresse! [Siehe %P]) Format: Strasse Hausnummer, PLZ Ort, Land
Die Kommata sind wichtig!

%T

Telefonnummer des Betreibers, internationales Format

%E

alternative(!) Mailadresse(n), ggf. durch Kommata getrennt (natürlich nicht verpflichtend)

Doppemmaus

%D

Damit wird bei einer Doppelmaus die Hauptmaus gekennzeichnet. Bei der H/H0 steht also in dem CNF der Maus H0 ein %D H

Sysops und Cosysops:

%Sn

Name des Sysops/Cosysops (ohne @ und Boxkürzel). n = fortlaufende Nummer

%An

Postadresse des entsprechenden Sysops.

%Tn

Telefonnummer des entsprechenden Sysops

%En

alternative(!) Mailadresse(n), ggf. durch Kommata getrennt

Wichtig:
Die Token für den Betreiber DÜRFEN KEINE Nummer haben, die Token für die übrigen Sysops MÜSSEN fortlaufende Nummern haben!

Gast-Sysops und Vertreter mit anderer Sysop-Heimatbox:

%GSn

Name des Gast-Sysops, ACHTUNG: Inklusive @ und Boxkürzel der Heimatmaus!

%GAn

Postadresse des entsprechenden Sysops

%GTn

Telefonnummer des entsprechenden Sysops

%GEn

alternative(!) Mailadresse(n), ggf. durch Kommata getrennt

Wichtig:
Bei Gast-Sysops muß die Adresse angegeben werden, denn Stimmen von Gast-Sysops werden gewertet, als ob sie von ihrer Heimatbox abgegeben worden seien - d.h. der Betreffende muß dort als Sysop eingetragen sein, und auch die Bestätigung wird an die Heimatadresse geschickt!

Kommunikation:

%Mn

Modulationsart, n=Modemport (beginnend bei 1)
Es wird nur der maximal mögliche Wert einer Klasse
genommen. Gültige Werte sind:
CCITT-Klasse:
---
V32       CCITT V32     9600 bps Vollduplex
V32B      CCITT V32bis 14400 bps Vollduplex
V33       CCITT V33
V34       CCITT V34
(V.Fast-Class -> siehe Sonstiges)
US-Robotics Klasse:
----
HST       USR Courier HST
H14       USR Courier HST 14.4Kbps
H16       USR Courier HST 16.8Kbps
Telebit-Klasse:
---
PEP       Packet Ensemble Protocol
TPEP      Turbo-PEP
ZyXEL-Klasse:
---
ZYX       Zyxel
ZYX16     Zyxel mit 16.8Kbps
ZYX19     Zyxel mit 19.2Kbps
ISDN-Klasse:
--
ISDNA     V.110 mit 19.2Kbps
ISDNB     V.110 mit 38.4Kbps
ISDNC     X.75 mit 64Kbps
G4FAX     Gruppe 4 FAX mit 64Kbps
Sonstige:
--
VFC       V.Fast-Class
TER       V.32terbo
FAX       G3 Fax mit 9600bps
FAX4      G3 Fax mit 14.4Kbps
Nochmal: es wird nur der jeweils höchstmögliche Wert einer Klasse angegeben. Ein Telebit Worldblazer (Turbo-PEP und V.32bis) hätte also:
%M1 V32B,TPEP
ein ONBIT 240FAX (V.Fast-Class, FAX und V.32bis) hätte:
%M1 V32B, VFC, FAX
ein neueres Zyxel (aus dem Gedächtnis):
%M1 V32B, ZYX19, FAX4

%Fn

- Fehlersicherung/Kompression, n=Modemport (beginnend bei 1) Es wird nur der maximal mögliche Wert einer Klasse genommen. Gültige Werte sind:
V42 LAP-M Fehlerkorrektur mit Fallback auf MNP 1-4
V42B LAP-M Fehlerkorrektur mit Fallback auf MNP 1-5
MNPn Microcom Networking Protocol (n = 4 bis ...)
Merke: Wer V42B dazuschreibt, braucht nicht MNP zu erwähnen!

%In

Rufnummer des Ports, falls abweichend von der Mausnummer. War zuerst für ISDN gedacht, daher das I als Kürzel. Internationales Format, wie in der Maus.

Mausring:

%P

Postadresse, an die der Mausring geschickt werden soll, wenn diese abweichend von %A (=Mailboxstandort oder Betreiberadresse). Format: Empfängername, Strasse Hausnummer, PLZ Ort, Land
Die Kommata sind wichtig!

Gateways:

%UnN

Netzname des anderen Netzes (z.B. FidoNet, Seven, Z-Netz)

%UnB

Name des Gateway-Partners

%UnE

E-Mail Adresse des Gateway-Partners in dessen Netz(!)

%UnM

E-Mail Adresse des Gateway-Partners von der Maus aus. (Gleichzeitig ist das ein Adressierungsbeispiel)

%UnR

Weitere Informationen (können mehrere Zeilen sein) Die Gateways werden von 1 an durchnumeriert.

Sonstiges:

%N

Name der Mailbox, z.B. "MAUS AC2", "QUARK L"

%O

Organisation/Firma, falls die Maus von einem Verein oder einer Firma betrieben wird.

%HW

Verwendete Maschine und Hardware.

%OS

Betriebssystem, unter dem die Box fährt. Beide freies Format, eine Zeile sollte aber ausreichen!

%L

Geographische Lage des Systems. Format:
gg mm N / gg mm E [city]
gg mm = Grad Minuten
N, E = Nördlicher Länge, Östlicher Breite
city = Angaben bezogen auf den Stadtmittelpunkt
Beispiel: 50 46 N / 06 06 E city
"Witzige" Kommentare sind in dieser Spalte möglichst zu unterlassen.

%$

Höhe des Mausbeitrages

%R

Beliebige Kommentare für menschliche Leser


So sähen die Angaben für die AC2 aus (man beachte die Groß/Kleinschreibung):
%N Maus AC2
%L 50 46 N / 06 06 E city
%hw 386/40, 8MB, 100MB
%os MS-DOS 5.0, NW3.12
%B Michael Keukert
%a Elsaßstraße 58, 52068 Aachen, Deutschland
%t 0241-513297
%S1 Stefan Rupp
%a1 Turpinstraße 140, 520xx Aachen, Deutschland
%t1 0241-536002
%r Modem 1 = Telebit Worldblazer
%m1 V32B, TPEP
%f1 V42B
%r Modem 2 = Teles.S0 16 Bit ISDN-Steckkarte
%m2 ISDNC
%i2 +49-241-9019019
%U1N InterEUnet
%u1B Guido Bunsen, RWTH-Aachen
%u1E guido@pool.informatik.rwth-aachen.de
%u1M guido@pool.informatik.rwth-aachen.de
%U2N GerNet
%U2B Michael Wilde, Heise Verlag
%U2E Michael Wilde, 21:100/49
%U2M Michael Wilde @ GERNET 21:100/49
%U2R Die AC2 ist Node im Gernet. Adresse 21:100/9
%u3N FidoNet
%u3B Erik Schmidt
%u3E Erik Schmidt, 2:2452/102
%u3M Erik Schmidt @ FTN 2:2452/102
%u3R Der Gateway ist nur lokal bekannt.
%u3R Die AC2 ist Node im FidoNet. Adresse 2:2452/130
%$ 40.-/Jahr


Und wenn jemand den genauen Standort der Maus braucht, bitteschön:

Tabelle 6: Geographische Lage einiger Orte
aachen, deutschland50.46T6.06Fmez
augsburg, deutschland48.22T10.53Fmez
bergisch-gladbach, deutschland50.59T7.08Fmez
berlin, deutschland52.33T13.22Fmez
bielefeld, deutschland52.02T8.32Fmez
bochum, deutschland51.29T7.13Fmez
bonn, deutschland50.44T7.06Fmez
bottrop, deutschland51.31T6.55Fmez
braunschweig, deutschland52.16T10.32Fmez
bremen, deutschland53.05T8.48Fmez
bremerhaven, deutschland53.33T8.35Fmez
chemnitz, deutschland50.50T12.55Fmez
cottbus, deutschland51.46T14.20Fmez
darmstadt, deutschland49.52T8.39Fmez
dessau, deutschland51.50T12.15Fmez
dortmund, deutschland51.32T7.27Fmez
dresden, deutschland51.03T13.45Fmez
duisburg, deutschland51.26T6.45Fmez
düsseldorf, deutschland51.13T6.47Fmez
erfurt, deutschland50.58T11.02Fmez
erlangen, deutschland49.36T11.01Fmez
essen, deutschland52.43T7.56Fmez
frankfurt, deutschland50.07T8.41Fmez
freiburg, deutschland48.00T7.51Fmez
freising, deutschland48.24T11.44Fmez
gelsenkirchen, deutschland51.31T7.06Fmez
gera, deutschland50.52T12.05Fmez
göttingen, deutschland51.32T9.56Fmez
hagen, deutschland51.21T7.28Fmez
halle, deutschland51.28T11.58Fmez
hamburg, deutschland53.33T10.00Fmez
hamm, deutschland51.41T7.48Fmez
hannover, deutschland52.22T9.43Fmez
heidelberg, deutschland49.25T8.42Fmez
heilbronn, deutschland49.08T9.13Fmez
herne, deutschland51.33T7.13Fmez
jena, deutschland50.56T11.35Fmez
kaiserslautern, deutschland49.27T7.45Fmez
karlsruhe, deutschland49.01T8.24Fmez
kassel, deutschland51.19T9.30Fmez
kiel, deutschland54.20T10.08Fmez
koblenz, deutschland50.21T7.36Fmez
köln, deutschland50.56T6.57Fmez
krefeld, deutschland51.20T6.34Fmez
leipzig, deutschland51.20T12.25Fmez
leverkusen, deutschland51.01T6.59Fmez
lübeck, deutschland53.52T10.42Fmez
ludwigshafen, deutschland49.29T8.27Fmez
magdeburg, deutschland52.08T11.37Fmez
mainz, deutschland50.00T8.15Fmez
mannheim, deutschland49.29T8.28Fmez
moers, deutschland51.27T6.39Fmez
mönchengladbach, deutschland51.12T6.26Fmez
mülheim, deutschland51.26T6.53Fmez
münchen, deutschland48.09T11.35Fmez
münster, deutschland51.58T7.38Fmez
neuss, deutschland51.12T6.42Fmez
nürnberg, deutschland49.27T11.05Fmez
oberhausen, deutschland51.28T6.51Fmez
offenbach, deutschland50.06T8.46Fmez
oldenburg, deutschland53.10T8.12Fmez
osnabrück, deutschland52.16T8.03Fmez
paderborn, deutschland51.43T8.46Fmez
pforzheim, deutschland48.53T8.42Fmez
potsdam, deutschland52.24T13.04Fmez
recklinghausen, deutschland51.37T7.12Fmez
regensburg, deutschland49.01T12.06Fmez
remscheid, deutschland51.11T7.12Fmez
rostock, deutschland54.05T12.08Fmez
saarbrücken, deutschland49.14T7.00Fmez
salzgitter, deutschland52.05T10.20Fmez
schwerin, deutschland53.38T11.23Fmez
siegen, deutschland50.52T8.02Fmez
solingen, deutschland51.11T7.05Fmez
stuttgart, deutschland48.46T9.11Fmez
ulm, deutschland48.25T10.00Fmez
wiesbaden, deutschland50.05T8.15Fmez
witten, deutschland51.26T7.20Fmez
wolfsburg, deutschland52.26T10.48Fmez
wuppertal, deutschland51.16T7.11Fmez
würzburg, deutschland49.48T9.56Fmez
zwickau, deutschland50.44T12.30Fmez
amstetten, österreich48.07T14.52Fmez
baden, österreich48.01T16.14Fmez
braunau, österreich48.16T13.02Fmez
bregenz, österreich47.30T9.46Fmez
bruck/mur, österreich47.25T15.17Fmez
dornbirn, österreich47.25T9.44Fmez
eisenstadt, österreich47.51T16.31Fmez
feldkirch, österreich47.14T9.36Fmez
graz, österreich47.05T15.22Fmez
hallein, österreich47.41T13.06Fmez
innsbruck, österreich47.16T11.24Fmez
kapfenberg, österreich47.26T15.18Fmez
klagenfurt, österreich46.38T14.20Fmez
klosterneuburg, österreich48.18T16.19Fmez
krems, österreich48.25T15.36Fmez
leoben, österreich47.23T15.06Fmez
linz, österreich48.19T14.18Fmez
mödling, österreich48.05T16.28Fmez
salzburg, österreich47.48T13.03Fmez
sankt pölten, österreich48.13T15.37Fmez
steyr, österreich48.04T14.25Fmez
ternitz, österreich47.43T16.02Fmez
traun, österreich48.13T14.14Fmez
villach, österreich46.37T13.51Fmez
wels, österreich48.10T14.02Fmez
wien, österreich48.12T16.22Fmez
wiener neustadt, österreich47.48T16.15Fmez
wolfsberg, österreich46.50T14.50Fmez


Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997

Home Allgemeine Fragen zum Mausrechner Was ist Klette und Use2Maus? Was kann man gegen Internet-Werbung per PM machen?