Kurz und knapp. NIX
Nur dadurch, das man nie etwas in eine vernetze Gruppe schreibt, könnte man es verhindern. Es reicht aber aus, einmal eine Mail in eine MausNet-Gruppe zu schreiben, die exportiert wird. Und schon kann man Werbung bekommen.
Siehe auch die Artikel über das IN-und Kommerz bzw das FAQ dazu
Sinnvoll ist auch dieser Hinweis
Von: Uwe Rößner @ MGN (Mi, 12.02.97 18:14)
MId: 199702121814.a21224@mgn.maus.de
Hallo,
AM> Dann ist der Müll aber schon da. Ich hoffe, daß man
demnächst
AM> gegen Werbung per Mail genauso rechtlich vorgehen kann, wie
AM>gegen Werbung per FAX.
Das kannst Du, laut US-Gesetz, jetzt schon. ;-) Folgenden Text an den
Absender und an den postmaster und Ruhe ist. Er stand vor kurzem in der
c't. Ist allerdings erst dann sinnvoll, wenn man mehrere Mails vom selben
Account über einen gewissen Zeitraum bekommt, da diese meistens
gefaked sind, aber wem sag ich das... ;-)
By US Code Title 47, Sec. 227(a)(2)(B), a computer/modem/printer meets
the definition of a telephone fax machine. By Sec. 227(b)(1)(C), it is
unlawful to send any unsolicited advertisement to such equipment. By
Sec.227(b)(3)(C), a violation of the aforementioned section is punishable
by action to recover actual monetary loss, or $500, whichever is greater,
for each violation.
I will report any further violations from your site, which I get
knowledge of to abuse@postoffice.us.
Gruß, Uwe.
Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997