04:07 P123456@xy -> WO nicht angekommen(?) seit 113 Stunden.
04:07 P123457@xy -> WO nicht angekommen(?) seit 88 Stunden.
Das Mausnet überwacht die Statusmeldungen der PMs. Mit den beiden Variablen PMVerlustMin und PMVerlustMax kann man einstellen, ab wann und wie lange die Meldung kommen soll.
Die Meldung bedeutet aber nicht, das die Mails nicht angekommen sind. Es kann auch die Statusmeldung verloren gegangen sein (ist fast immer der Fall). Diese Warnung bekommt immer nur der WoSysop (mit der MausNet- Meldung). Mithilfe von James kann man auch so eine Mail generieren lassen:
169h: P65428@B Von: Christian Goßlar @ B 1 PM wird von MAUSNET als nicht angekommen gemeldet.
die man in eine lokale öffentliche Gruppe posten kann. Damit sind die User dann informiert und können entsprechend reagieren.
Wie kommt so eine Meldung in der Maus A zustande (James-Posting)
107h: P30700@TBB Von: XXXX XXXX @ B an: XXXX XXXX @ HB2
107h: P30701@TBB Von: XXXX XXXX @ KR an: XXXX XXXX @ HB2
Diese Meldung wird durch das weiterleiten von PMs erzeugt. Dabei bleibt der Originalabsender erhalten
Copyright © by Christian Goßlar
Letzte Aktualisierung am 6. November 1997