Die ersten 25 Mäuse
Betreff : Historisches
Von : Joerg Stattaus @ W2 (Do, 29.01.98 23:20)
Bei tiefen Ausgrabungen in Unterlagen aus Privatbesitz sind hochinteressante
und brisante Dokumente zur MAUS-Historie zum Vorschein gekommen. Ich freue
mich, sie hiermit vor dem Vergessen gerettet zu haben und der treuen
MAUS-Gemeinde vorstellen zu können:
1. Eine Liste der ersten 25 Mäuse (fragte doch irgendwann letztens jemand
danach):
Das müßte ca. 1990/91 gewesen sein:
1 MS =
2 AC gab's noch ... Schnief.
3 HB =
4 BN =
5 M =
6 SL statt heute KI
7 WUe =
8 WN MAUS Winterbach/Stuttgart
9 WAF Kommerz-MAUS, nie im Netz
10 S MAUS Stuttgart (die erste, die heutige ist ja nach S2 gekommen)
11 BN2 MAUS Bonn Too
12 STA statt MB
13 R =
14 HH =
15 B MAUS Berlin (Karsten Isakovich)
16 M2 MAUS München 2 (Boris Baermichl)
17 VIE (MAUS Nettetal) Solo-MAUS, war wohl nie im Netz
18 K MAUS Köln-Kalk (die erste K, Stefans K kam später erst)
19 MS2 MAUS Münster 2 (nicht öffentlich)
20 HB2 (MAUS Bremen 2) Solo-MAUS?
21 M3 MAUS München 3
22 OD MAUS Bad Oldesloe
23 B2 die jetzige B
24 M4 MAUS München 4 (die ehemalige Borland-Maus, nicht öffentlich)
25 K2 MAUS Köln-Porz (wohl nicht bei Gereon, war dann später die SU?)
2. Sysop-Treffen 1990 Münster
Unterschriftenliste mit Julian Reschke, Thomas Tempelmann, Ludger Hellerhoff,
Frank Berger, Stefan Eissing, Ingomar Otter, Sandor Scari und wie sie noch
alle hieáen. Auch der WeissNich Wolfgang aus R, genannt "Gang", von dem der
nette Spruch kam, als die Kellnerin ihm ein 0,3 Pils hinstellte: "Moai, hoams
die kleine Bier hier".
Im von Frank handschriftlich runtergepinnten Protokoll finde ich: Msg
(öffentlich) netzweit löschen (ich war schon damals dagegen, js), Logon-Time
bei Chat (vom Sysop) anhalten, Vertreterfunktion, UserAccount: PM 10 Pf/KB,
File Request.
3. Eine Msg aus MAUSBAU von Kai, Vorschläge zu Datenstrukturen der MAUS 9.
Absendedatum - ich trau' mich kaum, es zu schreiben - 12.08.92.
Joerg [ganz gerührt ...]
Betreff : Historisches
Von : Edgar Fuß @ K2 (Fr, 30.01.98 11:21)
WAF war sehr wohl im Netz; sie hat zwar nie Gruppen bezogen, aber PMs gingen.
Ich meine, wegen WAF sei DontCall im MausNet eingeführt worden.
Die B gehörte Karsten Isakodingens. Nee Moment, da stimmt was nicht. Karstens
Maus hab' ich, als ich wegen eines K2-Hängers (während Gereon weg war) in
Porz war, ins Netz eingebunden. Das muß aber viel später als die erstmalige
Vergabe der Netznummer 18 gewesen sein.
Die erste K (diese ,,Chip-Generation``-Leute, die kein zweites Telephon
hatten), hing ja noch unter der BN2.
25 für K2 kann nicht stimmen. Erstens hat die BN2 vor dem Beginn der K2
dichtgemacht, die 11 war also von Anbeginn der K2 an frei, zweitens kann ich
mich erinnern, daß mir Tobihasimausilein (sorry, das verstehen jetzt nur
alteingesessene BN-Leute) erzählte, er habe die letzte Netznummer bekommen,
drittens hing die doch damals -- zumindest indirekt -- auch unter mir, oder?
Ich kann nochmal suchen, ob ich alte Netzlisten finde -- klar, die
BN2-Disketten liegen hier ja noch --, MausTausch-Archive hab' ich allerdings
erst ab April 90.
Nee Mist, hier ist nur noch die Installationsdiskette, die Backups sind (oder
auch nicht) bei Gereon, weil der sich den Programmteil kopieren wollte.
| Seite zurück |
Home |
Inhaltsverzeichnis |
Seite vor |